Dienstag, 26. Mai 2009

Psychopharmaka der letzte Ausweg?

Der EU-Wahlkampf tut nicht gut, die Parteien wollen den Bürger überzeugen, aber nicht mit Inhalten. Der Wettstreit liegt darin täglich eine neue Bestmarke zusetzen auf der nach unten offenen Skala der Niveaulosigkeit. Die FPÖ ist unangefochten der Spitzereiter, aber um die Position Nummer 2. kämpfen Grünen und die SPÖ. Die Inhalte sind den Parteien egal geworden, es geht nur mehr um ein beflegeln, unterstellen und denunzieren. Die FPÖ wirft markige Sprüche in die Schlacht, wo sich ein normal denkendes Individuum fragt, welche Droge nehmen oder brauchen sie. Die Konter lassen nicht auf sich warten, aber es ist immer nur der eine und derselbe Spielzug, die FPÖ ins „rechte“ Eck stellen und es wird fad.

Der Populismus in Österreich erreicht einen neuen Tiefpunkt. Das Verhalten der SPÖ und Grünen kann der Mensch nur noch als Zwangsverhalten bezeichnen. Die Politik hat es geschafft sich von jeglichen Verstand zu befreien, sie ist ein Fall für die Psychiatrie geworden. Der Vater der Psychoanalyse Siegmund Freud hätte mehr als genügend arbeit und es nicht verwunderlich, dass er seine Entdeckungen in Wien machte.

Der Pharmaindustrie hat für diese Problem gute Produkte entwickelt und eine Anwendung in der Politik erscheint dringend notwendig geworden zu sein. Das Verhalten der Politik kann nur noch mit psychischen Problemen der Akteur erklärbar sein, weil eine andere Erklärung für dieses Schauspiel durch normales Verhalten nicht begründbar ist.

Die SPÖ und Grünen denke nicht. Die Frage warum soll die FPÖ ihre Sprüche ändern, sie gewinnt damit Wahlen. „Never change a running System!“ Die Sprüche bekämpfen ist Symptome bekämpfen, aber nicht der Grund warum diese Sprüche funktionieren.

Mittwoch, 6. Mai 2009

Hetzen wir Menschen

Die SPÖ hat ihren Sündenbock gefunden, die Reichen die zuwenig Steuern zahlen. Die SPÖ spricht von Steuergerechtigkeit nur können Steuern jemals gerecht sein? Die SPÖ will Umverteilen von den Superreichen zu den Armen. Der Ansatz ist ja durchaus lobenswert, nur was ist mit den Menschen in der Mitte dieses Sandwichs?

Die Menschen in der Mitte, die Steuerzahler die genug haben um keine Unterstützung zu bekommen, aber doch auf jeden Euro achten müssen den sie ausgeben. Die SPÖ vergisst auf diese Mitte. Die Mitte sind die braven Steuerzahler die unser System finanzieren. Die Mitte, sie zahlen Lohn- oder Einkommenssteuer, bekommen keine Unterstützung und zahlen die Kosten für die Infrastruktur und die Sozialeistungen.

Die andere Gruppe zahlt keine Lohn- oder Einkommenssteuer, sie zahlen nicht einmal einen einzigen verdammten symbolischen Euro, bekommen vom Staat und Land Unterstützungen und profitieren auch noch von der Infrastruktur, welche die andern mit ihren Steuern bezahlen. Ich sage ein Sozialesicherungssystem ist notwendig und richtig, aber ist dieses System noch finanzierbar in dieser Dimension?

Die SPÖ hat die Lösung gefunden die Reichen müssen zahlen. Die SPÖ spricht als ob jene bis jetzt keine Steuern gezahlt hätten. Die SPÖ nähert sich mit Lichtgeschwindigkeit dem Niveau von der FPÖ an. Die FPÖ hetzt gegen Ausländer als Sündeböcke und die SPÖ hetzt gegen die Reichen. Die Parteien die so absolut nicht miteinander können sind sich in ihrer Handlungsweise absolut ähnlich. Die Welt ist eine Kugel wer Links geht kommt irgendwann Rechts raus.