Dienstag, 1. April 2008

Kärnten 2009 - BZÖ eine kleine feine absolute Mehrheit?

Die Landtagswahlen in Kärnten werden über die Zukunft des BZÖ entscheiden. Die letzte Schlacht des Jörg Haider, oder ist es der Beginn eines neuen Aufstieges? Die Chancen ein Jahr vor der Wahl für einen Sieg von Haider sind recht gut und eine absolute Mehrheit in reichweite. Die SPÖ schlittert von einem Wahldebakel ins nächste, in Graz Minus 6,15 Prozent, in Niederösterreich Minus 8,04 Prozent und setzt sich dieser Trend weiter fort kann das BZÖ eine absolute Mehrheit erreichen. Die Umfragen sprechen von 42-44% für das BZÖ, die SPÖ kommt auf 32-34% und verliert zur letzen LTW 4-6%, ÖVP kommt auf 9-11%, die Grünen auf 7-9% und die FPÖ 5-7%. Die Umfragen vor den letzten Wahlen haben der SPÖ eindeutlich besseres Ergebnis vorhergesagt als es dann tatsächlich war.

Die Wahl in Kärnten entscheidet auch über die Zukunft des BZÖ auf Bundesebene, kann Haider in Kärnten einen triumphalen Sieg feiern, so wird uns das BZÖ auch die nächsten fünf Jahre im Parlament erhalten bleiben. Der Sieg würde einen positiven Effekt auslösen und das BZÖ könnte das Verliererimage ablegen und Haider wäre wieder ein politischer Faktor.

Frau Schaunig von der SPÖ wird immer nervöser und probiert sich von ihren Bundeskanzler zu distanzieren. Sie weiß, endet die Wahl in einem Debakel, so wird sie es politisch wohl eher nicht überleben. Der SPÖ Kärnten würden Neuwahlen auf Bundesebene mit einer Niederlage von Gusenbauer helfen und damit den wahrscheinlichen Sieg des BZÖ verhindern. Die Wahlen in Tirol werden der Beweis sein, ob die Talfahrt der SPÖ weitergeht.

Die Frage die sich stellt wie werden die SPÖ Landeschefs nach einem Debakel der SPÖ in Kärnten reagieren? Salzburg und Kärnten werden wahrscheinlich gleichzeitig im März wählen im September folgen die Wahlen in Vorarlberg und Oberösterreich.

Die Wahl in Kärnten wird wohl vieles entscheiden und auch die Strategie von Dr. Wolfgang Schüssel verraten, falls er überhaupt eine hat. Die Journalisten schreiben viel doch die Strategie von Schüssel haben sie nicht durchschaut und bis jetzt funktioniert sie.

Das Ergebnis der letzen Wahl in Kärnten; Jörg Haider noch FPÖ 42,43%, SPÖ 38,43%, ÖVP 11,64% und Grüne 6,71%.

Mittwoch, 12. März 2008

SPÖ Vermögenssteuer oder einfach nur Unsinn

Die Junge Generation der SPÖ will eine Vermögenssteuer einführen und preist mit der guten alten linken Neidpolitik ihr Konzept an. Ich habe mir dieses Konzept sehr gut durchgelesen, aber wie die Vermögenssteuer eingehoben werden soll habe sie nicht verraten. Das was unsere Sozialisten als Fairsteuern bezeichnen ist ungerecht. Zitat aus diesem Unsinn: Vermögen sollen zu Marktpreisen bewertet werden“, jenes würde den finanziellen Ruin für manche Bürger bedeuten. Die Erbschaftssteuer wollen sie auch wieder einführen und dieses Konzept belastet den Normalbürger.

Beispiel:

Grundstück mit Haus bei Kitzbühl Tirol
Haus 1950 errichtet,
160m² Wohnfläche Grundfläche 950m²
heutiger Wert 1,29 Mil. €

jung Familie, mit einem Kind geerbt von Eltern,
Einkommen der Familie 3500 € im Monat

Steuerbelastung durch SPÖ Modell pro Jahr 5325 €
Erbschaftssteuer durch SPÖ Modell ung. 150.000 €

Grundstück mit Haus bei Knittelfeld Steiermark
Haus 1965 errichtet,
160m² Wohnfläche Grundfläche 1000m²
heutiger Wert 139.000 €

jung Familie, mit einem Kind geerbt von Eltern,
Einkommen der Familie 3500 € im Monat

Steuerbelastung durch SPÖ Modell pro Jahr 0 €
Erbschaftssteuer durch SPÖ Modell ung. 1.500 €


Die eine Familie wohnt leider in Tirol in einer sehr teuren Gegend und darf zahle, die andere hat Glück zahlt nichts, weil sie im Burgenland wohnt. Ich kann nur sagen eine sehr FAIRES Konzept der SPÖ. Ich habe mich gefragt, wenn Häuser zum Vermögen einer Familie gehören, gehören dann auch Grundstücke dazu wie z.B.: Äcker, Wiesen und Wälder?

Beispiel:

Bauer mit 50 ha Ackerland
Preis pro m² ung. 5 €
Wert 2.500.000 €

Jahreseinkommen der Bauernfamilie mit 2 Kindern ung. 30.000 €

Steuerbelastung durch SPÖ Modell pro Jahr 12.500 €
Erbschaftssteuer durch SPÖ Modell ung. 400.000 €


Der Sohn des Bauern bräuchte eine Rücklage von 400.000 € um die Erbschaftsteuer zu zahlen. Das Bedeutet, der Altbauer darf sein Leben lang nur sparen, damit sein Sohn den Hof übernehmen kann. Ich frage mich wirklich, wie kann die SPÖ darüber nachdenken und es kommt so ein Mist dabei heraus?

Dienstag, 11. März 2008

IMMIGRANTS, NOT AUSTRALIANS, MUST ADAPT

Eine falsche Rede von John Howard kursiert seit einigen Tagen im Internet. Die Rede wurde als erstes auf englischen Seiten veröffentlicht und nun auf Deutsch übersetzt. Die Rede hat John Howard so nie gehalten, aber trotzdem würde ich sagen sie ist nicht schlecht. Der Inhalt der Rede spricht einige Wahrheiten sehr deutlich an und aus. Hier die Rede auf Deutsch:

EINWANDERER, NICHT AUSTRALIER, MÜSSEN SICH ANPASSEN
Akzeptieren sie es, oder verlassen sie das Land. Ich habe es satt, dass diese Nation sich ständig Sorgen machen muss, ob sie einige Individuen oder deren Land beleidigt. Seit den terroristischen Anschlägen auf Bali spüren wir einen zunehmenden Patriotismus bei der Mehrheit der Australier. Diese Kultur ist in über zwei Jahrhunderten gewachsen, geprägt von Gefechten, Prozessen und Siegen von Millionen von Frauen und Männern, die alle nur Frieden gesucht und gewollt haben. Wir sprechen überwiegend ENGLISCH, nicht Spanisch, Libanesisch, Chinesisch, Japanisch, Russisch, Italienisch, Deutsch oder andere Sprachen. Deswegen, wenn ihr Teil unserer Gesellschaft werden wollt .... lernt unsere Sprache!

Die meisten Australier glauben an Gott. Es sind nicht einige wenige Christen, es ist kein politisch rechter Flügel, es ist kein politisch motivierter Zwang, nein – es ist eine Tatsache, denn christliche Frauen und Männer, mit christlichen Prinzipien, haben diese Nation gegründet, und dies ist ganz klar dokumentiert. Und es ist sicherlich angemessen, dies an den Wänden unserer Schulen zum Ausdruck zu bringen. Wenn Gott euch beleidigt, dann schlage ich euch vor einen anderen Teil dieser Welt als eure neue Heimat zu betrachten, denn Gott ist Teil UNSERER Kultur.

Wir werden eure Glaubensrichtungen akzeptieren, und werden sie nicht in Frage stellen. Alles was wir verlangen ist, dass ihr unseren Glauben akzeptiert, und in Harmonie, Friede und Freude mit uns lebt. Dieses ist UNSERE NATION, UNSER LAND und UNSER LEBENSSTIL, und wir räumen euch jede Möglichkeit ein, all diese Errungenschaften mit uns zu genießen und zu teilen. Aber wenn ihr euch ständig beschwert, Mitleid sucht, unsere Fahnen verbrennt, unseren Glauben verurteilt, unsere christlichen Werte missachtet, unseren Lebensstil verurteilt, dann ermutige ich euch einen weiteren Vorteil unserer großartigen australischen Demokratie und Gesellschaft zu nutzen: DEM RECHT DAS LAND ZU VERLASSEN!

Wenn ihr hier nicht glücklich seid, dann GEHT! Wir haben euch nicht gezwungen hierher zu kommen. Ihr habt gebeten hier sein zu dürfen. Also akzeptiert das Land, das euch akzeptiert hat.